Frank-Eric Müller
Coach (IHK), Managementtrainer, Verhaltensprofiltrainer (Persolog, DISG), Trainer (MBTI), Mitglied der Europäischen Gesellschaft für Supervision und Coaching (EASC), Redner, Autor und Pastor.
Der gebürtige Gummersbacher (NRW), Jahrgang 65 und derzeit Wahl-Hamburger, setzt auf Führungsmanagement und Kommunikationsstärke.
Selbst Bildungsnomade ist er vielfältig aus- und weitergebildeter Trainer und Coach, mit einem reichen Schatz an Erfahrungswissen, der den Bereich Personalentwicklung namhafter Unternehmen und NPO´s unterstützt.
Die ganze Breite von der Rhetorik, gelernt beim Hessischen- und Mitteldeutschen Rundfunk, über Mediation bis zu effektiven und praxisnahen Trainings von Führungskräften und Teams liegen in seinen Kompetenzfeldern.
Seine Bereitschaft, auf den Punkt zu fragen, setzt er ein, um Menschen einen Zugang zu neuen Handlungsfeldern in ihrer Persönlichkeits- und beruflichen Kompetenzentwicklung zu eröffnen.
Seine Botschaften sind klar, verständlich und leiten seine Teilnehmer strukturiert zum Ziel. Dabei ist ihm ein Mehr an Effektivität, Kompetenz, Selbstvertrauen und damit mehr Sicherheit im alltäglichen To-Do seiner Teilnehmer wichtig.
21 Jahre Berufserfahrung im Umgang mit Menschen haben ihn Geduld gelehrt und seinen Humor zu einem wichtigen Instrument seiner Arbeit gemacht. Er setzt diese Stärke immer angemessen ein, so dass festgefahrene Situationen wieder in Gang kommen und Menschen zu einer neuen und milderen Sicht auf sich selbst finden.
Da Veränderung ein für ihn unvermeidlicher Teil des Lebens ist, liegt ihm daran, Veränderungssituationen in Etappen der Bewältigung professionell zu planen und dabei das Ziel im Auge behalten.
Als passionierter Referent und Trauerredner springt er immer wieder in bedeutende Veränderungssituationen von Einzelnen. Diese ständige Herausforderung ist sein ganz persönliches Training für seine Arbeit im Management.
In seiner Pastoraltätigkeit ist er seit 1991 als Pastor im Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden in Deutschland K.d.ö.R. unterwegs. Zur Zeit ist er Pastor der Johann-Gerhard-Oncken Kirche Hamburg mit über 90 ehrenamtlichen Mitarbeitern und einer quantitativ steigenden Besucherzahl.
Veröffentlichungen: Diverse Artikel in Fachzeitschriften. Radio- und TV-Beiträge. Bücher: Der kleine Kirchen-Check, Glashütten 2012. Weitere Publikationen in Vorbereitung.